
Private Krankenversicherung zu Top-Konditionen
Selbstständige und Freiberufler können sich – unabhängig von ihrem Einkommen – für die private Krankenvollversicherung entscheiden. Bei Angestellten muss das Einkommen für den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) über der gesetzlich vorgeschriebenen Einkommensgrenze von 73.800 € in 2025 liegen (entspricht einem Monatsgehalt von 6.150 € bei 12 Gehältern).
Bei der Hallesche können Sie aus mehreren Tarifen wählen. Ganz neu steht für Sie das Tarifkonzept NK.select zur Verfügung: Mit den Tarifen NK.select S, L und XL sowie der Wechseloption NK.select FLEX.
Ihre Vorteile mit unserer privaten Krankenversicherung
Welcher NK.select-Tarif passt zu Ihnen?


NK.select L

NK.select XL
Die Tarife der NK.select-Familie im Vergleich
NK.select S
für eine 35-jährige Person
NK.select L
für eine 35-jährige Person
NK.select XL
für eine 35-jährige Person
darüber hinaus 100 %; Generika 100 %
darüber hinaus 100 %; Generika 100 %
darüber hinaus 100 %
darüber hinaus 100 %
darüber hinaus 100 %; bei Bezug über Versicherer 100 %
darüber hinaus 100 %; bei Bezug über Versicherer 100 %
Tarif NK.select S
600 € (NK.select S 600)
1.200 € (NK.select S 1200)
3.000 € (NK.select S 3000)
Tarif NK.select L
600 € (NK.select L 600)
1.200 € (NK.select L 1200)
3.000 € (NK.select L 3000)
Tarif NK.select XL
600 € (NK.select XL 600)
1.200 € (NK.select XL 1200)
3.000 € (NK.select XL 3000)
Für alle Tarife gilt: Für Kinder und Jugendliche die Hälfte.
Das sind im Jahr 1.200 € für gesundheits- und kostenbewusstes Verhalten. Reichen Sie Rechnungen zur Erstattung ein, werden bis zu 1.200 € mit dem Bonus verrechnet. Kinder und Jugendliche erhalten den halben Bonus.
Vorteil für Arbeitnehmer: Sie erhalten von Ihrem Arbeitgeber einen Zuschuss auf den Beitrag von bis zu 50%. Den Bonus jedoch bekommen Sie zu 100% ausbezahlt.
Wählen Sie zu Ihrem NK.select-Tarif einfach die Wechseloption NK.select FLEX hinzu.
Flexibel bleiben – mit der Wechseloption NK.select FLEX
Passt sich dem Leben an: Mit dem ganzheitlichen Tarifkonzept NK.select und seiner Wechseloption NK.select FLEX bieten wir die Möglichkeit, zu vielen verschiedenen Zeitpunkten oder Ereignissen das Absicherungsniveau zu erhöhen. Entweder durch einen Wechsel innerhalb unserer drei NK.select-Tarife S, L und XL und/oder durch Herabsetzen des gewählten Selbstbehalts. Und wer seinen Versicherungsschutz reduzieren möchte, kann später wieder in den davor bestehenden Tarif zurückwechseln. Ganz einfach und ohne erneute Gesundheitsprüfung!
Zu folgenden Zeitpunkten …
- Nach Ablauf von 2, 5 oder 8 vollen Kalenderjahren ab Versicherungsbeginn (1x möglich)
- Nach Ablauf von 2, 5 oder 8 vollen Kalenderjahren, nachdem der Versicherungsschutz reduziert wurde, zurück in den davor bestehenden Tarif (2x möglich)
… und nach diesen Ereignissen
- Wechsel vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit oder umgekehrt. Beim Wechsel in die Selbstständigkeit besteht die Möglichkeit auch 2 Jahre später
- Dynamisierung des versicherten Krankentagegelds um mindestens 10 % (z. B. bei Gehaltserhöhung)
- Bezug einer Altersrente

Weitere Tarife in der Krankenvollversicherung
Ergänzende Produkte zu unserer privaten Krankenversicherung
Pflege-Pflichtversicherung
Pflege-Zusatzversicherung
Beitragsermäßigung im Alter
Krankentagegeld
Auslandsreise-Schutz
Was Sie zum Thema private Krankenversicherung wissen sollten
Alle Selbstständigen, Freiberufler, Beihilfeberechtigten und Studenten – unabhängig von der Höhe ihres Einkommens – können sich für die private Krankenversicherung (PKV) als Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) entscheiden.
Als Arbeitnehmer/in steht Ihnen der Weg in die "Private" offen, wenn Ihr Bruttojahreseinkommen im Jahr 2025 über der Versicherungspflichtgrenze von 73.800 € liegt. Bei 12 Monatsgehältern entspricht dies 6.150 €, bei 13 Monatsgehältern 5.676,92 € und bei 14 Monatsgehältern 5.271,43 €.
Sofern Ihr Einkommen im laufenden Jahr erstmals die Versicherungspflichtgrenze übersteigt, können Sie der GKV erst zum Jahresende kündigen. Voraussetzungen für den Wechsel: Ihr Einkommen muss auch über der Versicherungspflichtgrenze des nächsten Jahres liegen.
Wenn Sie nicht oder noch nicht in die PKV wechseln können, haben Sie die Möglichkeit, Ihren GKV-Schutz durch unterschiedliche private Zusatzversicherungen zu ergänzen. So können Sie sich z. B. mit unserem Optionstarif den späteren Wechsel in eine Vollversicherung – ohne erneute Gesundheitsprüfung – sichern.
Tipp: Als Arbeitnehmer sollten Sie auch Ihren Arbeitgeber über den Wechsel informieren. Von ihm erhalten Sie einen Zuschuss über (maximal) die Hälfte des monatlichen Beitrags.
Orientierung geben Vergleiche in der Wirtschaftspresse. Ausschlaggebend ist dabei meist nicht allein der beste Preis oder die besten Leistungen, sondern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Tarif „NK.select XL Bonus“ der Hallesche wurde beispielsweise von Focus Money als „Beste Krankenversicherung“ in der Kategorie Top-Schutz ausgezeichnet (Ausgabe 40/2024). Darüber hinaus bewertete die unabhängige Ratingagentur ASSEKURATA die Tarife NK.select XL und L mit "sehr gut" (Note 1,1 und 1,2).
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

PKV für Ärzte & Zahnärzte
Mit Tarif NK.select XL sichern sich Mediziner einen Top-Schutz zum hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

PKV für Beamte & Beihilfeberechtigte

PKV für Studenten
Studenten profitieren von besonders günstigen Beiträgen und ausgezeichneten Leistungen zu Sonderbedingungen.