Kostenfalle im Pflegefall
Die Leistung der gesetzlichen Pflege-Pflichtversicherung reicht in der Regel bei Weitem nicht aus, um die durchschnittlich anfallenden Kosten für die Pflege abzudecken. Als Folge entsteht eine erhebliche finanzielle Lücke, die von der pflegebedürftigen Person und deren Angehörigen getragen werden muss. Im Durchschnitt dauert ein Pflegefall 7 Jahre. Dabei entstehen Kosten weit im sechsstelligen Bereich!
Marc führt ein selbstbestimmtes Leben ...
Marc (41), selbstständiger IT-Profi, lebt mit seiner Frau und zwei Kindern erst seit Kurzem im neuen Haus. Sein Einkommen reicht aus, um neben dem Eigentum auch noch seine Hobbys nicht aufzugeben und mit der Familie auf Reisen zu gehen.
Nettoeinkommen Ehemann | 3.000 € |
Nettoeinkommen Ehefrau | 1.000 € |
Kindergeld | 510 € |
Gesamteinkommen | 4.510 € |
Pauschale Ausgaben | 4.000 € |
Die Familie kann monatlich sparen! | 510 € |
... aber nach seinem Unfall?
Erwerbsminderungsrente | 1.141 € |
Nettoeinkommen der Frau | 1.000 € |
Kindergeld | 510 € |
Pflege-Pflichtversicherung | 1.497 € |
Gesamteinkommen | 4.148 € |
Pauschale Ausgaben | - 4.000 € |
Ambulanter Pflegedienst | - 2.363 € |
Gesamtausgaben | - 6.363 € |
Die Familie hat jeden Monat eine finanzielle Lücke |
- 2.215 € |
Pflegebedürftigkeit geht jeden etwas an
Finanzielle Sicherheit im Pflegefall mit Tarif OLGAflex
Die Leistungen der Pflegezusatzversicherung OLGAflex im Überblick
Die Höhe der Leistungen hängt vom Pflegegrad sowie der Art der Pflege (ambulant/stationär) ab.
Leistung bei | ambulant (zuhause) | stationär (im Pflegeheim) |
Pflegegrad 1 | 10 %* | 10 %* |
Pflegegrad 2 | 30 %* | 100 %* |
Pflegegrad 3 | 70 %* | 100 %* |
Pflegegrad 4 | 100 %* | 100 %* |
Pflegegrad 5 | 100 %* | 100 %* |
Bitte beachten Sie, dass sich der Umfang der einzelnen Leistungen aus den Versicherungsbedingungen ergibt.
Eine Pflegezusatzversicherung bei der Hallesche kostet zum Beispiel:
Alter bei Versicherungsbeginn | Versichertes monatliches Pflegegeld | Monatlicher Beitrag |
25 Jahre* | 1.500 € | 45,00 € |
35 Jahre* | 1.500 € | 67,00 € |
45 Jahre* | 1.500 € | 100,00 € |
Flexible Beitragszahlung
Die Pflegezusatzversicherung der Hallesche ermöglicht die optimale Pflegeabsicherung zum flexiblen Beitrag – und das bei voller Leistung ab dem 1. Tag!
So bietet die Hallesche auf Wunsch einen reduzierten Startbeitrag bei voller Leistung von Anfang an.
Auch während der Vertragslaufzeit können Sie die Höhe Ihres Beitrags zwischen dem 21. und 60. Lebensjahr individuell festlegen (z. B. bei Eigenheimfinanzierung, Elternzeit, Arbeitslosigkeit). Ohne Leistungseinschränkung und ohne Angabe von Gründen. So kann man sich die volle Pflegevorsorge auch in Lebensphasen leisten, in denen das Geld vorübergehend knapp ist.
Staatlich geförderter Pflegeschutz mit Tarif FÖRDERbar
Mit dem Tarif FÖRDERbar sichern Sie sich einen staatlichen Zuschuss von 5 € pro Monat bzw. 60 € pro Jahr – das sind bis zu 33 %, die der Staat für Sie übernimmt.
Vorteile von FÖRDERbar
- Finanzielle Unterstützung in allen Pflegegraden
- Gleiche Leistung auch bei Pflege durch Ihre Angehörigen
- Keine Wartezeit bei Pflegebedürftigkeit infolge eines Unfalls
- Keine Gesundheitsprüfung
- Staatlicher Zuschuss von 5 € pro Monat
- Die staatliche Zulage beantragen wir für Sie
Ihre Pflege-Leistung FÖRDERbar
Leistung bei | ambulant/stationär |
Pflegegrad 1 | 10 %* |
Pflegegrad 2 | 20 %* |
Pflegegrad 3 | 30 %* |
Pflegegrad 4 | 50 %* |
Pflegegrad 5 | 100 %* (mind. 600 € Pflegemonatsgeld) |