Mann entspannt mit seinem Smartphone auf der Couch.

Das E-Rezept ist da!

Entdecken Sie das
­­­E-Rezept für Deutschland bei der Hallesche.

Herzlich willkommen zum E-Rezept


Nutzen Sie ab sofort als Kunde mit einer Krankheitskostenvollversicherung ganz bequem die E-Rezept-App als perfekte Ergänzung zu Hallesche4u und Hallesche4u ePA.

Die E-Rezept-App der gematik bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Rezepte digital zur verwalten, einzulösen und zur Erstattung einzureichen.

Support-Anfragen

Unser Support ist Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr erreichbar:

Sollte es zu generellen Rückfragen oder Problemen mit der E-Rezept-App kommen, wenden Sie sich bitte direkt an die gematik unter 0800 2773777.


Welche Vorteile bietet die E-Rezept-App?

  • Alle Informationen rund um Ihre Rezepte digital auf dem Smartphone
  • Wichtige Informationen zu Ihren verschriebenen Medikamenten jederzeit abrufbar
  • Folgerezepte können durch Ihre Arztpraxis ohne zusätzlichen Besuch verschrieben werden
  • Suche nach Apotheken inkl. Öffnungszeiten und Serviceangebote (z. B. Botendienst)
  • Medikamente online bestellen – in der Apotheke selbst abholen oder nach Hause liefern lassen

E-Rezept in der Vollversicherung

Wie kann ich das E-Rezept einlösen und zur Erstattung einreichen?

Grundsätzlich stehen Ihnen zwei Wege zur Verfügung.

  1. Das E-Rezept per App
  2. Das E-Rezept per Papierausdruck

Für einen komplett digitalen Prozess empfehlen wir Ihnen die Variante per App.

Tipps und Tricks für die Einrichtung und Verwendung der E-Rezept-App:

  1. Laden Sie sich die beiden Apps „Hallesche4u ePA“ und „Das E-Rezept“ aus dem App Store oder dem Google Play Store herunter.
  2. Authentifizieren Sie sich im nächsten Schritt in der „Hallesche4u ePA“.
  3. In der "Hallesche4u ePA" erhalten Sie Ihre Gesundheits-ID, die Sie zur Identifizierung in der E-Rezept-App benötigen.
  4. Im Anschluss an die Registrierung in der E-Rezept-App können Sie die von Ihrer Arztpraxis verschriebenen Rezepte dort abrufen.
  5. Danach lösen Sie das E-Rezept in Ihrer Apotheke ein, entweder digital von zuhause oder Sie zeigen in der Apotheke vor Ort den Code vor.
  6. Die anschließende Erstattung leiten Sie ganz einfach in die Wege, indem Sie den Kostenbeleg aus der E-Rezept-App mit „Hallesche4u“ teilen.

Als Alternative können Sie auch den Papierausdruck nutzen

  • Lassen Sie sich hierfür in der Arztpraxis einen Ausdruck des E-Rezepts ausstellen.
  • Dieser Ausdruck enthält verschiedene Codes, die in der Apotheke gescannt werden können.
  • Die Apotheke stellt Ihnen daraufhin einen Kostenbeleg aus, den Sie wie gewohnt bei uns zur Erstattung einreichen.

 


E-Rezept-App

E-Rezept in der Zusatzversicherung oder betrieblichen Krankenversicherung

Wie kann ich das E-Rezept bei der Hallesche einreichen?

Als Zusatzversicherter oder Versicherter in der betrieblichen Krankenversicherung haben Sie drei Möglichkeiten das E-Rezept zu nutzen:

  • Über Ihre elektronische Gesundheitskarte
    Die Verordnung wird digital gespeichert und über Ihre Gesundheitskarte in der Apotheke ausgelesen. Wir benötigen für die Erstattung der Kosten weiterhin die Verordnung Ihres Arztes. Diese können Sie sich auf Wunsch von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin in Papierform ausstellen lassen. Senden Sie uns diese bitte gemeinsam mit der Apothekenquittung zu.
  • Über die E-Rezept-App
    Sie erhalten die Verordnung in Ihrer E-Rezept-App und können diese dort verwalten und vor Ort in Ihrer Apotheke einlösen. Schicken Sie uns zur Kostenerstattung bitte die Verordnung Ihres Arztes sowie die Quittung aus der Apotheke. Selbstverständlich erkennen auch wir diese digitale Verordnung aus der E-Rezept-App an – idealerweise im PDF-Format.
  • Als Ausdruck von Ihrem Arzt
    Auch eine Ausstellung des Rezepts von Ihrem Arzt in ausgedruckter Form ist weiterhin möglich. Schicken Sie uns bitte diesen Ausdruck bzw. ein Foto dieses Ausdrucks gemeinsam mit der Quittung aus der Apotheke zu.

Als Alternative zur ausgedruckten ärztlichen Verordnung können Sie uns auch einen Ausdruck des Nachweisdatensatzes 15a aus der Apotheke zusammen mit der Quittung zur Erstattung einreichen.



Die E-Rezept-App jetzt kostenlos herunterladen

Laden Sie sich die App gerne im App Store oder im Google Play Store herunter. Einfach den passenden QR-Code scannen und die App installieren.

Download Link für Android

QR-Code E-Rezept Android Playstore

Download-Link für iOS

QR-Code E-Rezept iOS Appstore


FAQs zum E-Rezept

 

Allgemeines


Von der Einrichtung der E-Rezept-App bis zur Einreichung bei der Hallesche


Besonderheiten in der Zusatzversicherung und betrieblichen Krankenversicherung